In den Wichtelräumen triffst du auf die bunten Werkstätten und Wohnräume der Paderwichtel, vom Schuhmacher-Wichtel bis zur Erfinder-Wichtelin. Hier erfährst du, welcher Wichtel wo in Paderborn wohnt und was seinen Wohnraum so besonders macht. Viel Spaß beim Entdecken!
Diözesanmuseum Paderborn
Markt 17, Paderborn
Hier lebt die Schatzwächter-Wichtelin und bewacht die geheime Wichtel-Schatzkammer. Dort bewahren die Wichtel ihre wertvollsten Schätze auf, die aus funkelnden Edelsteinen, glitzernden Münzen und geheimnisvollen Fundstücken bestehen. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Schätze sicher sind.
In der Schatzkammer steht auch eine ganz besondere Figur eines Pfaus. Der Pfau ist ein Symboltier von Paderborn. Die Schatzwächter-Wichtelin liebt es, die Schätze zu sortieren und sie zu bewundern. Manchmal erzählt sie den anderen Wichteln Geschichten über die Herkunft der Schätze oder zeigt ihnen ihre liebsten Fundstücke.
Wenn du ganz leise bist, kannst du vielleicht die kleinen Mäuse entdecken, die in der Schatzkammer wohnen.
Bären-Treff
Grube 5, Paderborn
Der Bonbon-Wichtel wohnt in diesem kleinen, bunten Süßigkeitenladen! Dort riecht es immer nach Zuckerwatte, Karamell und Schokolade – mmmh!
Er liebt es, die leckersten Bonbons herzustellen und sie in hübsche Gläser zu füllen. Die Wichtelkinder besuchen ihn oft, weil er die besten süßen Überraschungen hat. Besonders zur Libori-Zeit schmecken ihnen die Lebkuchenherzen ausgezeichnet.
Manchmal hilft er dem netten Ladenbesitzer vom Bären-Treff beim Füllen der leckeren Bonbontüten. Und weißt du was? Ab und zu nascht er selbst ein kleines Bonbon – aber pssst, das bleibt unser Geheimnis!
Theater Paderborn
Neuer Platz 6, Paderborn
Vorhang auf! Genau wie die Schauspieler*innen des Theaters Paderborn proben die Theater-Wichtel hier jeden Tag für ihr neues Märchenstück auf der Wichtelbühne. Einer spielt den mutigen Prinzen, und die andere die Prinzessin – manchmal tauschen sie aber auch die Rollen, weil das so viel Spaß macht!
Hinter den Kulissen basteln sie an den schönsten Kostümen und malen bunte Bühnenbilder. Wenn niemand hinschaut, schleichen sie sich auch in die Vorstellungen der Menschen. Besonders gut gefallen ihnen hier die tollen Kinderstücke.
Vielleicht kann man sie sogar bei ihren eigenen Proben beobachten, und wer weiß, vielleicht winken sie euch dann sogar heimlich zu!
Stadtmuseum Paderborn
Am Abdinghof 11, Paderborn
Der Stadtforscher-Wichtel wohnt in seinem kleinen Büro im Stadtmuseum Paderborn. Dort hat er viele alte Karten und Bücher, mit denen er die Geheimnisse der Stadt erforscht. Jeden Tag entdeckt er etwas Neues über Paderborn – zum Beispiel, wo früher versteckte Gänge verliefen oder wie der Domplatz einmal ausgesehen hat!
Über seinem Schreibtisch hängt ein besonderes Bild, das er besonders mag. Der Stadtforscher-Wichtel liebt es, nach Spuren der Vergangenheit zu suchen und die Geschichte der Stadt zu erzählen. Manchmal sitzt er an seinem Schreibtisch und zeichnet neue Karten.
Vielleicht begegnet man ihm ja, wenn er gerade wieder ein spannendes Rätsel über Paderborn löst!
Schuhhaus Wüseke
Marienplatz 15, Paderborn
Der Schuhmacher-Wichtel wohnt hier in der Schuhmacherwerkstatt. Bei ihm dreht sich alles um Schuhe – große, kleine, bunte und leise! Jeden Tag macht er die Schuhe der Wichtel wieder schön und heil, damit sie überall hinlaufen können.
In seiner Werkstatt benutzt er winzige Werkzeuge, mit denen er Löcher flickt und Schnürsenkel knotet. Nach der Arbeit spaziert er zur großen Mariensäule, an der vier wasserspeiende Steinköpfe hängen, um dort seine Hände zu waschen.
Weißt du was? Manchmal, wenn die Menschen schlafen, schleicht er sich heimlich ins Schuhgeschäft und spielt dort Verstecken. Wenn man genau hinsieht, findet man vielleicht noch ein paar seiner winzigen Wichtel-Fußabdrücke!
Kinderbibliothek
Rosenstraße 13, Paderborn
Die Erfinder-Wichtelin wohnt in ihrer supertollen Erfinderwerkstatt, wo sie die verrücktesten Dinge baut! Ihr Lieblingsstück ist eine Maschine, die Waffeln und Seifenblasen gleichzeitig macht – verrückt, oder?
Jeden Tag tüftelt sie an neuen Ideen und verwendet Zahnräder, bunte Knöpfe und alles, was sie finden kann. Manchmal fliegen sogar winzige Raketen durch ihr Zimmer!
Wenn man genau hinschaut, kann man vielleicht eine ihrer Erfindungen in der Werkstatt entdecken. Hast du schon mal etwas erfunden? Wusstest du, dass es in Paderborn einen echten Erfinderclub gibt?
Eden – Open Library Paderborn
Hathumarstraße 7, Paderborn
Der Restaurator-Wichtel wohnt in seiner Werkstatt, umgeben von alten Bildern, Möbeln und geheimnisvollen Schätzen. Seine Aufgabe ist es, kaputte, alte Dinge wieder ganz zu machen! Er klebt zerbrochene Vasen und repariert wackelige Stühle.
Mit winzigen Pinseln und Werkzeugen trägt er vorsichtig neue Farbe auf sehr alte Bilder auf, damit alles wieder so aussieht wie früher. Manchmal entdeckt er dabei versteckte Geheimnisse in den alten Sachen – das ist immer besonders spannend!
Wenn man genau hinschaut, kann man ihn vielleicht an seiner Werkbank sehen. Zurzeit schnitzt er ein Drei-Hasenfenster für das Wichtelrathaus.
Stadtbibliothek
Am Rothoborn 1, Paderborn
Der Bücher-Wichtel wohnt in der großen Stadtbibliothek und fühlt sich dort pudelwohl, denn er liebt Bücher über alles! Den ganzen Tag liest er – ob Abenteuer, Märchen oder spannende Geschichten über ferne Länder.
Manchmal hilft er den Menschen, Bücher über Wichtel zu finden, oder liest den Wichtelkindern etwas vor. Besonders gern schaut er auf das bunte Bild mit Motiven aus Paderborn, das in seiner Leseecke hängt.
Wenn niemand hinsieht, kuschelt er sich in seinen gemütlichen Lieblingssessel und träumt sich in die Geschichten der Bücher hinein. Vielleicht entdeckt man ihn ja gerade dabei, wie er in einem neuen Buch blättert – aber psst, ganz leise, damit er nicht gestört wird!
Café Röhren
Mühlenstraße 10, Paderborn
Willkommen im Wichtelcafé! Hier gibt es die leckersten Kuchen, Torten und erfrischenden Getränke! Die Wichtel treffen sich hier gerne, um eine Tasse Wichtel-Tee zu genießen und über ihre Abenteuer zu plaudern.
In ihrem gemütlichen Garten-Café duftet es nach frisch gebackenem Gebäck, und unter dem großen Fliegenpilz ist es besonders gemütlich. Ob schokoladige Torte oder fruchtiger Kuchen – hier ist für jeden etwas dabei!
Es ist der perfekte Ort, neue Ideen auszutauschen, mit Freunden zu lachen und sich einen Paderborner Stadtführer anzuschauen. Komm vorbei, setz dich dazu und lass dich von den süßen Köstlichkeiten verzaubern!
Jugendkulturzentrum MultiCult
Am Haxthausenhof 18, Paderborn
Die Spiele-Wichtel wohnen im Jugendkulturzentrum MultiCult. Bei ihnen dreht sich alles um Spaß und spannende Ideen! Den ganzen Tag über spielen sie die tollsten Spiele, gestalten bunte Graffitis der Stadt und probieren ihre Tischtennisfähigkeiten aus.
Manchmal malen sie fröhliche Bilder, tanzen zu ihrer Lieblingsmusik oder veranstalten ein kleines Konzert mit ihren Wichtel-Instrumenten. Bei ihnen ist immer etwas los, und ständig haben sie neue Einfälle.
Fällt euch auch ein Spiel ein, das ihr mit euren Freunden besonders gerne spielt?
Mühlencafé
Spitalmauer 27c, Paderborn
Der Mühlen-Wichtel wohnt in der alten Stümpelschen Mühle, wo früher das beste Mehl von Paderborn gemahlen wurde. Er liebt es zu backen, und sein Lieblingsrezept sind knusprige Waffeln – die duften einfach himmlisch!
Jeden Morgen steht er früh auf, rührt den Teig an und backt Waffeln. Wenn jemand vorbeischaut, kann man vielleicht ihren süßen Geruch riechen und sogar eine frisch gebackene Waffel probieren!
In seiner kleinen Backstube ist immer viel los, und er freut sich, wenn die Wichtelkinder ihn besuchen und ihm beim Backen helfen.